Gratisrollenspieltag 2025

Freunde der endlosen Abenteuer und der unbegrenzten Fantasie,
der Verein „Westfälische Spieleabenteurer e.V.“ veranstaltet am 22.03.2025 von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr den Gratisrollenspieltag 2025 in Soest. In den Räumlichkeiten des „Pfadfinder Soest e.V.“ – Teinenkamp 45, 59494 Soest – möchten wir allen Spieler/innen, Interessierten und Neugierigen die Möglichkeit bieten sich über Pen-&-Paper-Rollenspiele zu informieren oder an Schnupper-/Proberunden teilzunehmen.
Vor Ort besteht die Möglichkeit sich mit erfahrenen Spieler/innen und Spielleiter/innen über verschiedene Rollenspiele auszutauschen und über Rollenspielsysteme aus unterschiedlichen Genres zu informieren.
Auch bieten wir die Möglichkeit Brettspiele auszuprobieren, welche eine Verknüpfung zu den klassischen Pen-&-Paper-Rollenspielen darstellen.
Auf Grund unserer Kontakte zu verschiedenen Verlagen aus der Szene haben wir die Möglichkeit interessierten Besuchern – insbesondere Jugendlichen und Heranwachsenden – Einstiegsmaterial zur Verfügung zu stellen und so auch erste eigene Erfahrungen im Freundes- und Bekanntenkreis machen zu können.
Neben den Spielrunden bieten wir auch Getränke und Waffeln/Kuchen sowie eine kleine Mal-&-Spiele-Ecke für Kinder an. Die angebotenen Speisen & Getränke wurden gespendet und der Verzehr erfolgt auf eigene Gefahr.
Wir bieten ab 13:30 Uhr Spielrunden an.
Arcadia Quest (bis 4 Spieler) – Brettspiel

Übernehmt als Gilde den Auftrag die Stadt Arcadia vom furchtbaren Graf Zahn zu befreien und schicke deine Helden auf unterschiedliche Missionen, um gegen Orks und Tiermenschen zu kämpfen. Konkurriere mit anderen Gilden und verbessere deine Helden von Szenario zu Szenario, um die Pläne von Graf Zahn in Arcadia zu durchkreuzen.
Bei Arcadia Quest spielt man drei Helden in deiner Gilde und kämpft sich durch unterschiedliche Dungeons, sammelt Gold und Gegenstände und legt sich mit seinen Mitspielern an.
– Spielzeit ca. 60-90 min. pro Szenario –
Das schwarze Auge – DSA (Pen-&-Paper 5. Edition – bis 5 Spieler)

In einer klassischen Fantasiewelt erlebt man als Magier, Elf oder mutiger Krieger unendliche und faszinierende Abenteuer. Erlebt Geschichten um den Kampf gegen finstere Magier, deckt Intrigen im Adel auf oder erlebt Wunder von Göttern und Magie.
Das größte deutsche Rollenspiel bietet die Möglichkeit in die Rolle eines fantastischen Helden zu schlüpfen und eine interaktive Geschichte mittels Würfel und der verschiedenen Fähigkeiten zu erleben.
Im Rahmen des Jubiläums rund um „40 Jahre DSA“ (seit 1984) bieten wir die Möglichkeit in verschiedene Editionen und Publikationen hineinzuschauen oder in Erinnerungen zu schwelgen.
– Spielzeit ca. 120-180 min. –
Pathfinder (Pen-&-Paper 2. Edition – bis 4 Spieler)
Eine klassisches High-Fantasywelt, in welcher man geschickte Elfenbogenschützen, erbarmungslose Orkbarbaren oder mächtige Zwergenzauberer spielen kann. Man kann geheimnisvolle Dungeons erkunden und den mystischen Pfaden der unterschiedlichen Klassen folgen.
Bei Pathfinder erlebt man klassische Rollenspielabenteuer und kämpft gegen mächtige Monster und Kreaturen.
– Spielzeit ca. 120-180 min. –
Dieseldrachen (Pen-&-Paper 2. Edition – bis 4 Spieler)

In einer phantastischen Welt zwischen Industrialisierung und Moderne kann man zwischen konkurrierende Nationen geraten, Abenteuerexpeditionen erleben oder in Spionage verstrickt werden. Neben Luftfahrt und magischer Lehren wird man auch in die Pläne der ersten Völker verwickelt.
Dieseldrachen ist ein Abenteuer-Pulp-Rollenspiel in einer Fantasy-Welt auf dem Stand des beginnenden 20. Jahrhunderts. In der Welt von Dieseldrachen kann man orkischen Professoren, trollischen Handwerken aber auch elfischen Mafiosos oder menschlichen Magnaten begegnen.
– Spielzeit ca. 120-180 min. –
Shadowrun (Pen-&-Paper 6. Edition – bis 4 Spieler)

Ein Rollenspiel in einer Cyberpunk-Version der Erde in naher Zukunft mit Fantasy-Elementen. In einer von Konzernen dominierten Welt erlebt man Geschichten am Rande der Legalität mit Magie und Technologie.
In der Spielwelt übernimmt man die Rolle eines Charakters und handelt mit diesem in der erzählten Geschichte, wobei Handlungen in der Geschichte mit sechsseitigen Würfeln geprüft werden.
– Spielzeit ca. 90-150 min. –
Wir freuen uns euch kennen zulernen!
Weitere Informationen zum GRT: https://www.gratisrollenspieltag.de/
Verhaltensregeln für den GRT.